|
navi
Copyright
 |
|
©
Copyright 2025
Letztes Update
vom 28.09.2025
|
|
|
|
|
Maibaumfeier
Am 1. Mai luden die Bucher Ortsvereine zum traditionellen Maibaumaufstellen ein.
Der bereits Anfang Januar im heimischen Wald geschlagene Baum wurde am
18. April heimgeholt, neben dem Feuerwehrgerätehaus aufgerichtet,
überdacht und dann in mühevoller Handarbeit gehobelt,
geschliffen, gestrichen, geschnürt und erhielt zuletzt sein
Rautenmuster. Um ihn vor Dieben zu schützen, wurde der Baum jede
Nacht bewacht, was einmal nicht wie geplant geklappt hat. Inninger
Burschen hatten ausgespäht, dass die Wachmannschaft sehr im
"Karteln" vertieft war und versuchten den Maibaum zu stehlen.
Allerdings mussten Sie nach etwa 10 Metern einsehen, dass der Baum
nicht herauszubekommen war, er lag zu verzwickt. Der eigentlich fertige
Baum musste wegen heftiger Schäden nachgebessert werden. Am 1. Mai
wurde der Maibaum dann bei herrlichem Wetter mit Blasmusik zu seinem
Bestimmungsort gebracht, von Pfarrer Thomas Pendanam gesegnet und dann
in Handarbeit mit Manneskraft aufgestellt. Zu guter letzt wurden mit
Hilfe der Herrschinger Drehleiter die Zunfttafeln und Fahne montiert.
Umrahmt wurde das Fest durch Auftritte der Jugendgruppen der Landjugend
Inning und des Trachtenvereins Breitbrunn. Für das leibliche Wohl
war in fester und flüssiger Form reichlich gesorgt, es gab Fleisch
und Würstl vom Grill, kühles Bier vom Fass, Kaffee und ein
riesiges Küchenbuffet.








|
|
|
|